Leseclub

Beidek-Leseclub

Seit über zehn Jahren gibt es ihn nun schon, den BEIDEK-LESECLUB.

Zwei Gruppen von „Testlesern“ im Alter von 8 – 11 u. 12 – 17 Jahren treffen sich alle  14 Tage im Wechsel zum Austausch ihrer Beurteilungen der neuesten Bücher.

Die Bücher, die die Teilnehmer lesen, sind durchweg Neuerscheinungen, die uns die Verlage dankenswerterweise zur Verfügung stellen Die Zahl der eingetragenen Mitglieder hat sich bei etwa 90 eingependelt. Neue Interessierte kommen dazu, andere bleiben weg, es ist also immer Bewegung im Leseclub und das nicht nur hinsichtlich der Mitgliederzahl!

Zu unseren zwei Treffen pro Monat erscheinen regelmäßig und mit viel Freude und durchaus kritischem Bewusstsein jeweils zwischen 15 bis 25 Teilnehmer, um ihre gelesenen Bücher vorzustellen. Und genau darin unterscheidet sich unser Leseclub von vielen anderen. Hier liest nicht jeder für sich, sondern hat in einer Runde interessierter Zuhörer Gelegenheit sich über das Gelesene auszutauschen.

Leseclub

Für Susanne Grundler, die den Leseclub seit seiner Gründung leitet, eine einmalige Chance, Kinder-u. Jugendbücher direkt aus der Sicht der Zielgruppe kennenzulernen.

Auch in der Buchhandlung selbst ist der Leseclub präsent. Auf einer Ausstellungswand sind immer dessen neueste Empfehlungen zu sehen.

Der BEIDEK-Leseclub trifft sich wieder zu den nachstehenden Terminen:

- 9.1. 2025 für die 8 bis 10 jährigen

- 23.01.2025 für die 11 bis 13 jährigen

- 6.02.2025 für die 8 bis 10 jährigen

- 20.02. 2025 für die 11 bis 13 jährigen

- 6.03.2025 für die 8 bis 10 jährigen

- 20.03.2025 für die 11-13 jährigen

- 03.04-2025 für die 8 bis 10 jährigen

- 08.05.2025 für die 11 - 13 jährigen

jeweils um 17 Uhr im Obergeschoss der Buchhandlung

Neue Leseclubmitglieder sind – wie immer - herzlich willkommen.

Lesetipp

Nexus

Yuval Noah Harari

Yuval Noah Harari, bekannt geworden mit Sapiens - seiner Kurzen Geschichte der Menschheit, warnt in seinem neuesten Werk „Nexus“ vor der Macht der Künstlichen Intelligenz. Dazu erzählt er die Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen Intelligenz – auf 600 Seiten, aber hochinteressant! Er möchte der KI-Revolution in unseren aktuellen politischen Debatte mehr Aufmerksamkeit verschaffen, denn – so seine Schlußfolgerung - „neuartige Technologien enden oft in historischen Katastrophen, ...

Bestseller

Bei uns finden Sie die aktuellen Bestsellerlisten unter anderem in folgenden Kategorien:

Buch-Bestseller

Hardcover Belletristik Taschenbuch Sachbuch Jugendbuch Kinder Hörbücher  Bilderbuch Bestseller DVD Spielfilm 

Unsere Öffnungszeiten für Sie

In der Werderstraße 23 in 79379 Müllheim

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr

Samstag 9.00 - 16.00 Uhr