Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste von Philipp Schwenke

Buchtipp des Monats empfohlen von Dejana Schaff

1899-1901 Königreich Sachsen, Osmanisches Reich, Britisch-Ceylon


Karl May, bald 60 Jahre alt, steckt in einer Lebenskrise. Seine Ehe mit Emma steht auf Messers Schneide. Zahlreiche Zeitungen versuchen ihn als Scharlatan zu entlarven. Um seinen Ruf zu retten sieht er nur einen Ausweg: das Land verlassen, um ein noch größerer Held zu werden als der, der er laut seinen Büchern schon längst ist. So bricht Karl May wirklich zu seiner ersten Orientreise auf. Leider machen ihm haar-sträubende Abenteuer, zahlreiche Fettnäpfchen und ein penetranter Zeitungsreporter das Leben schwer. Doch ein weltmännischer, unbesiegbarer Abenteurer gibt so schnell nicht auf.


Unterhaltsam und mit viel Sympathie für diesen deutschen Don Quijote erzählt Philipp Schwenke in seinem großartigen Debüt von einem Leben zwischen Sein und Schein. Spannende Abenteuergeschichte, Eheroman und Romanbiografie in einem. Wärmstens zu empfehlen.

Zurück

Lesetipp

Wenn du erzählst, erblüht die Wüste

Wenn du erzählst, erblüht die Wüste

Rafik Schami

In einem arabischen Land herrscht im 19- Jahrhundert der weise König Salih. Alsdie Königin bei einem Attentat ums Leben kommt, versinkt die Tochter in tiefeMelancholie. Karan, der Kaffeehauserzähler beschließt, die Prinzessin zu heilenund lässt die Bewohner der Stadt jeden Abend Geschichten erzählen: von Mutund Feigheit, von Freundschaft und Feindschaft, voin Liebe und Weisheit.   "Entstanden ist daraus ein Schatz aus wunderbaren Geschichten, die einenverzaubern. Bildmalerisch und im orientalischen Stil erzählt. Rafik ...

Bestseller

Bei uns finden Sie die aktuellen Bestsellerlisten unter anderem in folgenden Kategorien:

Buch-Bestseller

Hardcover Belletristik Taschenbuch Sachbuch Jugendbuch Kinder Hörbücher  Bilderbuch Bestseller DVD Spielfilm 

Unsere Öffnungszeiten für Sie

In der Werderstraße 23 in 79379 Müllheim

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr

Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

Adventssamstage - 17.00 Uhr