Sie kam aus Mariupol von Natascha Wodin

AusgeBUCHt-Empfehlung von

BEIDEK-Inhaberin Antonia Schulze Hackenesch über Natascha Wodin:Sie kam aus Mariupol“:

 

Die Autorin erzählt uns ihre Familiengeschichte. In den Mittelpunkt stellt sie ihre Mutter, 1922 in der ukrainischen Hafenstadt Mariupol geboren und durch die Wirren des Krieges als Zwangsarbeiterin nach Deútschland gekommen, wo sie mit ihrem Mann bis in die 1950er Jahre in einem Lager für Displaced Persons lebte. Natascha Wodin beschreibt ein dunkles Kapitel unserer Geschichte, über das ich wenig wusste.

Ein aufwühlendes Buch, das lange nachwirkt. Spannend, persönlich, informativ, feinfühlig und liebevoll geschrieben.

Das Buch wurde ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse und dem Alfred Döblin Preis.

 

 

Zurück

Lesetipp

Wenn die Tage länger werden

Wenn die Tage länger werden

Anne Stern

Mein Wochenende ist ausgeBUCHt "Das Buch ist ein flüssig zu lesender Roman mit nachdenklichen Passagen und schönen Momenten, ein Buch das berührt und begeistert. Und der Pluspunkt: Die Geschichte spielt in Freiburg und Himmelreich, man hat die Schauplätze gleich vor Augen und kann sich alles sehr gut vorstellen.  Ein richtig toller Sommerroman." sagt BEIDEK-Buchhändlerin Andrea Berger.   Es ist das erste Mal seit sechs Jahren, dass die alleinerziehende Musiklehrerin Lisa einen Sommer ohne ihren Sohn vor sich ...

Bestseller

Bei uns finden Sie die aktuellen Bestsellerlisten unter anderem in folgenden Kategorien:

Buch-Bestseller

Hardcover Belletristik Taschenbuch Sachbuch Jugendbuch Kinder Hörbücher  Bilderbuch Bestseller DVD Spielfilm 

Unsere Öffnungszeiten für Sie

In der Werderstraße 23 in 79379 Müllheim

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr

Samstag 9.00 - 16.00 Uhr