Teezeit mit Sabine Weber-Loewe

Eine Reise in die chinesische Teekultur

 

Die Geschichte des Tees beginnt in China. Im Geburtsland des Tees wird seit vermutlich 1.800 Jahren kommerzieller Teeanbau betrieben. In der chinesischen Kultur ist Tee nicht nur ein gesunder Durstlöscher, sondern Getränk der Reinheit, ein Heilmittel der Natur und ein Weg, um zu Ruhe und innerem Frieden zu gelangen.

Wie wird Tee in China zubereitet, getrunken und in den Alltag integriert? Welche charakteristischen Teesorten gibt es, wie wird Tee hergestellt und wo wird er in China angebaut? Wie finde ich "meinen" Tee? Was sind die wichtigen Aspekte, um Tee auf einer guten geschmacklichen und seelischen Ebene zu erfahren? Welche gesundheitlichen Vorteile bietet der Tee? Welches Zubehör gibt es zur Teezubereitung? Was lohnt sich anzuschaffen, was nicht? Und was hat es mit der berühmten chinesischen Teezeremonie auf sich?

 

Sabine H. Weber-Loewe, ausgebildete Tee-Sommelière und Gründerin der TeeAkademieFreiburg, ist neben ihrer Tätigkeit als Marketingmanagerin im Tourismus seit zehn Jahren in China unterwegs. Neben dem chinesischen Tee sind es die chinesische Kultur, Küche und Sprache, die sie es ihr angetan haben. Sie gibt ihr Wissen in Vorträgen und Seminaren weiter. Als Vorstands- und Gründungsmitglied des China Forum Freiburg e.V. nimmt sie Teil am Projekt Teeanbau am Tuniberg.

 

 

 

 

 

Eintrittskarte(n) reservieren

Buch bestellen

 

Ort: Buchhandlung Beidek
(Werderstrasse 23, 79379 Mülheim)

Datum: Mittwoch, 18.04.2018

Uhrzeit:

Eintritt: 8 €

Sabine Weber-Loewe

Zurück

Lesetipp

Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104

Susanne Abel

Ein stilles Buch mit starker Wirkung Wir kennen Susanne Abel als Autorin der herausragenden Bücher "Stay awayfrom Gretchen" und "Was ich nie gesagt habe". In ihrem neuen Buch beschäftigtsie sich mit dem Schicksal von Kindern, die in den 50er und 60er Jahren indeutschen Kinderheimen aufgewachsen sind und dort Schmach und Entrechtungerlebt haben und Versuchskaninchen für die Pharmabranche waren.Abel hat intensiv Akten und Dokumente studiert und aus all diesem Unsagbareneinen überzeugenden Roman mit aufklärerischer Substanz ...

Bestseller

Bei uns finden Sie die aktuellen Bestsellerlisten unter anderem in folgenden Kategorien:

Buch-Bestseller

Hardcover Belletristik Taschenbuch Sachbuch Jugendbuch Kinder Hörbücher  Bilderbuch Bestseller DVD Spielfilm 

Unsere Öffnungszeiten für Sie

In der Werderstraße 23 in 79379 Müllheim

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr

Samstag 9.00 - 16.00 Uhr