Meine geniale Freundin mit Petra Hennig

Eine Gemeinschaftsveranstaltung von Mediathek, Lesegsellschaft und Buchhandlung Beidek

 

Die Müllheimer Schauspielerin Petra Hennig liest aus dem Roman von

Elena Ferrante: Meine geniale Freundin

Sie könnten unterschiedlicher kaum sein und sind doch unzertrennlich, Lila und Elena, schon als junge Mädchen beste Freundinnen. Und sie werden es ihr ganzes Leben lang bleiben, über sechs Jahrzehnte hinweg, bis die eine spurlos verschwindet und die andere auf alles Gemeinsame zurückblickt, um hinter das Rätsel dieses Verschwindens zu kommen.

Elena Ferrante hat ein literarisches Meisterwerk von unermesslicher Strahlkraft geschrieben, ein von hinreißenden Figuren bevölkertes Sittengemälde und ein zupackend aufrichtiges Epos - über die rettende und zerstörerische, die weltverändernde Kraft einer Freundschaft, die ein ganzes langes Leben währt.

 

Elena Ferrante hat sich mit dem Erscheinen ihres Debütromans im Jahr 1992 für die Anonymität entschieden. Ihre vierbändige Neapolitanische Saga - bestehend aus Meine geniale Freundin, Die Geschichte eines neuen Namens, Die Geschichte der getrennten Wege und Die Geschichte des verlorenen Kindes - ist ein weltweiter Bestseller.

 

Petra Hennig studierte Philosophie, Religionswissenschaft und Neue Deutschen Literatur. Schauspielausbildung. Von 1990-2001 Festengagements u.a. am Stadttheater Gießen und am Volkstheater Halberstadt / Bühnen der Stadt Quedlinburg. Seit 2001 freiberuflich tätig. Am Wallgraben Theater war sie zuletzt in "Ach was! Loriot!" und "Der dressierte Mann" zu sehen.

 

 

 

Eintrittskarte(n) reservieren

Buch bestellen

Ort: Mediathek Müllheim
(Nussbaumallee 7, 79379 Mülheim)

Datum: Mittwoch, 08.02.2017

Uhrzeit:

Eintritt: 7 € / erm. 5 €

Petra Hennig

Zurück

Lesetipp

Nexus

Yuval Noah Harari

Yuval Noah Harari, bekannt geworden mit Sapiens - seiner Kurzen Geschichte der Menschheit, warnt in seinem neuesten Werk „Nexus“ vor der Macht der Künstlichen Intelligenz. Dazu erzählt er die Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen Intelligenz – auf 600 Seiten, aber hochinteressant! Er möchte der KI-Revolution in unseren aktuellen politischen Debatte mehr Aufmerksamkeit verschaffen, denn – so seine Schlußfolgerung - „neuartige Technologien enden oft in historischen Katastrophen, ...

Bestseller

Bei uns finden Sie die aktuellen Bestsellerlisten unter anderem in folgenden Kategorien:

Buch-Bestseller

Hardcover Belletristik Taschenbuch Sachbuch Jugendbuch Kinder Hörbücher  Bilderbuch Bestseller DVD Spielfilm 

Unsere Öffnungszeiten für Sie

In der Werderstraße 23 in 79379 Müllheim

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr

Samstag 9.00 - 16.00 Uhr