Gefährliche Betrachtungen mit Tilo Eckardt

- 150. Geburtstag Thomas Mann -

Thomas Mann

Kulinarische Lesung mit "Essen wie bei den Buddenbrooks"

Tilo Eckardt: Gefährliche Betrachtungen
Der Fall Thomas Mann. Kriminalroman

Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums Ihrer Buchhandlung Beidek kommt Thomas Mann zu seinem 150. Geburtstag am 19. September nach Müllheim. Diesen großartigen Anlass möchten wir mit Ihnen im Bürgerhaus mit Lesung und Kulinarik feiern.

Thomas Mann kommt zu uns in der nicht ganz freiwilligen Rolle eines Sherlock Holmes im historischen Kriminalroman «Gefährliche Betrachtungen» aus der Feder von Tilo Eckhardt. Auf nie gelesene Weise wird der Literatur-Nobelpreisträger lebendig. In dieser spannenden Erzählung über Mut, Freundschaft und die Kraft der Literatur die Welt zu verändern, vermischen sich historische Wahrheit und dichterische Erfindung kunstvoll und spielerisch.
Tilo Eckhardt setzt Thomas Mann ein besonderes literarisches Denkmal. Die beginnende Zeit des Nationalsozialismus wird ebenso lebendig wie der bis heute gefeierte und geliebte Schriftsteller.

Die Geschichte ist vergnüglich und witzig, die Sprache sehr elegant. Die Zeichnung der Charaktere ist großartig, insbesondere von Thomas Mann im Anzug im Strandkorb am Meer: teils schrullig, teils außerordentlich geistreich und sehr in Sorge um sein Heimatland.

Und darum geht es in «Gefährliche Betrachtungen»: Im Juli 1930 bezieht Thomas Mann mit Familie das Sommerhaus im Fischerdorf Nidden auf der Kurischen Nehrung im damaligen und heute wieder freien Litauen. Der Schriftsteller schreibt an einer großen Rede an das deutsche Volk, seiner Warnung vor dem erstarkenden Nationalsozialismus. Am Strand trifft er den Übersetzer Zydrunas Miuleris, von Thomas Mann hartnäckig Müller genannt. Die Papiere mit der Rede werden gestohlen und Mann & Müller nehmen die Ermittlungen auf. Der Übersetzer, großer Bewunderer Thomas Manns, möchte die Buddenbrooks ins Litauische übersetzen. Daraus wird aufgrund des Verlustes der Papiere erst einmal nichts.

TiloEckardt: Gefährliche Betrachtungen

 

Eintrittskarte reservieren

Reservierungen bitte mit Vorauskasse bis 9. September

auf unser Konto IBAN DE13 6835 1865 0008 0326 25

Buch bestellen

Ort: Bürgerhaus Müllheim, Kleiner Saal
(Hauptstr. 122, 79379 Müllheim)

Datum: Freitag, 19.09.2025

Uhrzeit:

Eintritt: 69 € bei Reservierung mit Menü "Essen wie bei den Buddenbrooks"

Tilo Eckardt

Zurück

Lesetipp

Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104

Susanne Abel

Ein stilles Buch mit starker Wirkung Wir kennen Susanne Abel als Autorin der herausragenden Bücher "Stay awayfrom Gretchen" und "Was ich nie gesagt habe". In ihrem neuen Buch beschäftigtsie sich mit dem Schicksal von Kindern, die in den 50er und 60er Jahren indeutschen Kinderheimen aufgewachsen sind und dort Schmach und Entrechtungerlebt haben und Versuchskaninchen für die Pharmabranche waren.Abel hat intensiv Akten und Dokumente studiert und aus all diesem Unsagbareneinen überzeugenden Roman mit aufklärerischer Substanz ...

Bestseller

Bei uns finden Sie die aktuellen Bestsellerlisten unter anderem in folgenden Kategorien:

Buch-Bestseller

Hardcover Belletristik Taschenbuch Sachbuch Jugendbuch Kinder Hörbücher  Bilderbuch Bestseller DVD Spielfilm 

Unsere Öffnungszeiten für Sie

In der Werderstraße 23 in 79379 Müllheim

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr

Samstag 9.00 - 16.00 Uhr