Die Schwestern von Krakau mit Bettina Storks

Als Édiths Vater Simon Mercier 2016 in Paris stirbt, erfährt die 53-Jährige völlig überraschend von ihren deutsch-polnischen Wurzeln. Anscheinend war Simon ein angenommenes Kind, dessen jüdischer Vater Opfer der großen Razzia am 16. Juli 1942 wurde. Doch wie ist Simon in die Familie Mercier gekommen und was geschah mit Simons Mutter Helene? Als Édith ihre Großcousine Tatjana in der Nähe von Stuttgart ausfindig macht, suchen die Frauen gemeinsam nach Antworten und beginnen, ein jahrzehntelanges Schweigen zu durchbrechen. Wie hat Helenes Schwester, Tatjanas Großmutter Lilo, damals im von Deutschen besetzten Polen gelebt? In Krakau stoßen sie auf eine Apotheke, die nicht nur für Lilo eine zentrale Rolle gespielt hat, sondern auch für den jüdischen Widerstand.

Bettina Storks, geboren bei Stuttgart, ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Autorin. Sie war viele Jahre als Redakteurin tätig, bevor sie ihr erstes Buch veröffentlichte. Die Leidenschaft für Familiengeheimnisse und die Faszination für die deutsch-französische Geschichte vereint Bettina Storks immer wieder in ihren vielschichtigen Romanen. Die Autorin lebt und arbeitet am Bodensee.

Eintrittskarte reservieren

Buch bestellen

Ort: Buchhandlung Beidek
(Werderstr. 23, 79379 Müllheim)

Datum: Freitag, 17.01.2025

Uhrzeit:

Eintritt: 12 €

Bettina Storks

Zurück

Lesetipp

Nexus

Yuval Noah Harari

Yuval Noah Harari, bekannt geworden mit Sapiens - seiner Kurzen Geschichte der Menschheit, warnt in seinem neuesten Werk „Nexus“ vor der Macht der Künstlichen Intelligenz. Dazu erzählt er die Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen Intelligenz – auf 600 Seiten, aber hochinteressant! Er möchte der KI-Revolution in unseren aktuellen politischen Debatte mehr Aufmerksamkeit verschaffen, denn – so seine Schlußfolgerung - „neuartige Technologien enden oft in historischen Katastrophen, ...

Bestseller

Bei uns finden Sie die aktuellen Bestsellerlisten unter anderem in folgenden Kategorien:

Buch-Bestseller

Hardcover Belletristik Taschenbuch Sachbuch Jugendbuch Kinder Hörbücher  Bilderbuch Bestseller DVD Spielfilm 

Unsere Öffnungszeiten für Sie

In der Werderstraße 23 in 79379 Müllheim

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr

Samstag 9.00 - 16.00 Uhr