Die Mission des Goldwäschers mit Ralf H. Dorweiler
„Die Mission des Goldwäschers“ ist der neue historische Abenteuerroman von Ralf H. Dorweiler. Der Autor stellt das Buch am 16.11.2023, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Neuenburg in Kooperation mit der Buchhandlung Beidek aus Müllheim vor – am Ort des Geschehens! Der rasante Roman in Manier von Dumas‘ „Die drei Musketiere“ beginnt nämlich in Neuenburg am Rhein.
1771 - Frieder Fischer verdient sich seinen Lebensunterhalt als Goldwäscher am Rhein. Eines Tages findet er zusammen mit dem Neuenburger Schmied und einem Vergolder eine Wasserleiche. Der Fund wirbelt das Leben der drei Freunde ziemlich durcheinander. Denn bald tauchen ein wohlhabender Buchhändler, seine widerspenstige Tochter und ein trinkfester Mönch auf, denen französische Freischärler auf den Fersen sind. Frieder und seine Freunde schlagen sich auf die Seite der Abenteurer. Die befinden sich auf dem Weg nach Worms, um dort nicht weniger als den legendären Schatz der Nibelungen zu suchen. Viele Gefahren, erstaunliche Rätsel, geheime Botschaften, Fechtkämpfe und amouröse Verwicklungen erwarten die Reisenden. Wird Frieder mit dem Nibelungengold nach Neuenburg am Rhein zurückkehren?
Ralf H. Dorweiler hat lange in Südbaden als Redakteur der „Badischen Zeitung“ gearbeitet. Mittlerweile sind 16 Bücher von ihm bei großen Publikumsverlagen erschienen. Der Bestseller-Autor lebt seit 2020 in Niedersachsen und widmet sich seither ganz dem Schreiben. Bei seinen Veranstaltungen legt Dorweiler großen Wert darauf, sein Publikum bestens zu unterhalten. Neben der Vorstellung des Buchs gibt er spannende Einblicke in den Beruf des Schriftstellers und die Entstehung seiner Romane. Der Spaß kommt dabei garantiert nicht zu kurz.
Ein stilles Buch mit starker Wirkung
Wir kennen Susanne Abel als Autorin der herausragenden Bücher "Stay awayfrom Gretchen" und "Was ich nie gesagt habe". In ihrem neuen Buch beschäftigtsie sich mit dem Schicksal von Kindern, die in den 50er und 60er Jahren indeutschen Kinderheimen aufgewachsen sind und dort Schmach und Entrechtungerlebt haben und Versuchskaninchen für die Pharmabranche waren.Abel hat intensiv Akten und Dokumente studiert und aus all diesem Unsagbareneinen überzeugenden Roman mit aufklärerischer Substanz ...
Seien Sie immer Up-To-Date! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten direkt. Eine Abbestellung ist jederzeit möglich.
Ihre E-Mail Adresse wird an die datenschutz-zertifizierte Newsletter Software Newsletter2Go zum technischen Versand weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden, die essenziell für die technische Funktionalität der Webseite sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Mehr in der Datenschutzerklärung erfahren »