Nach wahren Begebenheiten: Ein ganzes Dorf im Widerstand, jeder Einzelne hilft, Leben zu retten.
Auf zwei Zeitebenen wird ein Stück deutsche Zeitgeschichte in den 1940er Jahren erzählt. Vom badischen Sulzburg geht es in das südfranzösische Dorf Dieulefit.
Dieulefit, 1965: Die Radiomoderatorin Agnes reist in einen kleinen französischen Ort, wo im Zweiten Weltkrieg mehr als tausend Flüchtlinge Schutz fanden. Darunter viele jüdische Kinder, die in der Schule Beauvallon von den mutigen Dorfbewohnern versteckt wurden. Agnes’ Recherche wird zu einer aufwühlenden Reise in die Vergangenheit, die sie mit der Macht des Schweigens konfrontiert.
„Die wichtigste Waffe der Bewohner*innen von Dieulefit bestand in ihrem Schweigen, im Ausbleiben jeglicher Denunziation. Das ist das eigentliche Wunder von Dieulefit. Die überwiegend protestantisch ausgerichtete Gemeinde sah sich aufgrund ihrer historischen Erfahrung von Verfolgung jenen Flüchtlingen verpflichtet. 1965 muss die engagierte Radioreporterin Agnes noch gegen Vorurteile kämpfen.“ Bettina Storks
Bettina Storks, geboren bei Stuttgart, ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Autorin. Sie war viele Jahre als Redakteurin tätig, bevor sie ihr erstes Buch veröffentlichte. Die Leidenschaft für Familiengeheimnisse und die Faszination für die deutsch-französische Geschichte vereint Bettina Storks immer wieder in ihren vielschichtigen Romanen. Die Autorin lebt und arbeitet am Bodensee.
Mein Wochenende ist ausgeBUCHt
"Das Buch ist ein flüssig zu lesender Roman mit nachdenklichen Passagen und schönen Momenten, ein Buch das berührt und begeistert.
Und der Pluspunkt: Die Geschichte spielt in Freiburg und Himmelreich, man hat die Schauplätze gleich vor Augen und kann sich alles sehr gut vorstellen.
Ein richtig toller Sommerroman." sagt BEIDEK-Buchhändlerin Andrea Berger.
Es ist das erste Mal seit sechs Jahren, dass die alleinerziehende Musiklehrerin Lisa einen Sommer ohne ihren Sohn vor sich ...
Seien Sie immer Up-To-Date! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten direkt. Eine Abbestellung ist jederzeit möglich.
Ihre E-Mail Adresse wird an die datenschutz-zertifizierte Newsletter Software Newsletter2Go zum technischen Versand weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden, die essenziell für die technische Funktionalität der Webseite sind. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Mehr in der Datenschutzerklärung erfahren »