Der Report der Magd mit Petra Hennig

Lesung anlässlich des Internationalen Frauentags

Die Müllheimer Schauspielerin Petra Hennig liest aus dem Roman von
Margaret Atwood: Der Report der Magd

Die provozierende Vision eines totalitären Staats, in dem Frauen keine
Rechte haben: Die Dienerin Desfred besitzt etwas, was ihr alle Machthaber,
Wächter und Spione nicht nehmen können, nämlich ihre Hoffnung auf ein
Entkommen, auf Liebe, auf Leben...
Margaret Atwoods »Report der Magd« wurde zum Kultbuch einer ganzen
Generation und von Volker Schlöndorff unter dem Titel »Die Geschichte der
Dienerin« verfilmt.

Margaret Atwood, geboren 1939 in Ottawa, gehört zu den bedeutendsten
Erzählerinnen unserer Zeit. Bis heute stellt sie immer wieder ihr waches
politisches Gespür unter Beweis, ihre Hellhörigkeit für gefährliche
Entwicklungen und Strömungen. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, unter
anderem mit dem renommierten Man Booker Prize, dem Nelly-Sachs-Preis, dem
Pen-Pinter-Preis und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Margaret
Atwood lebt in Toronto.

Petra Hennig studierte Philosophie, Religionswissenschaft und Neue Deutsche
Literatur. Schauspielausbildung. Von 1990-2001 Festengagements u.a. am
Stadttheater Gießen und am Volkstheater Halberstadt / Bühnen der Stadt
Quedlinburg. Seit 2001 freiberuflich tätig. Am Wallgraben Theater war sie
zuletzt in "Ach was! Loriot!" und "Der dressierte Mann" zu sehen.

Eine Gemeinschaftsveranstaltung von Mediathek, Lesegesellschaft und
Buchhandlung Beidek, alle Müllheim.

 

Eintrittskarte(n) reservieren

Buch bestellen

Ort: Mediathek Müllheim
(Nussbaumallee 7, 79379 Mülheim)

Datum: Mittwoch, 13.03.2019

Uhrzeit:

Eintritt: 5 €

Margaret Atwood: Der Report der Magd

Zurück

Lesetipp

Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104

Susanne Abel

Ein stilles Buch mit starker Wirkung Wir kennen Susanne Abel als Autorin der herausragenden Bücher "Stay awayfrom Gretchen" und "Was ich nie gesagt habe". In ihrem neuen Buch beschäftigtsie sich mit dem Schicksal von Kindern, die in den 50er und 60er Jahren indeutschen Kinderheimen aufgewachsen sind und dort Schmach und Entrechtungerlebt haben und Versuchskaninchen für die Pharmabranche waren.Abel hat intensiv Akten und Dokumente studiert und aus all diesem Unsagbareneinen überzeugenden Roman mit aufklärerischer Substanz ...

Bestseller

Bei uns finden Sie die aktuellen Bestsellerlisten unter anderem in folgenden Kategorien:

Buch-Bestseller

Hardcover Belletristik Taschenbuch Sachbuch Jugendbuch Kinder Hörbücher  Bilderbuch Bestseller DVD Spielfilm 

Unsere Öffnungszeiten für Sie

In der Werderstraße 23 in 79379 Müllheim

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr

Samstag 9.00 - 16.00 Uhr